Dreizehn Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren liessen sich ebenso wie viele Kunstschaffende von der Antike bis in die Gegenwart vom Mythos um Orpheus inspirieren, schufen Klangbilder zur…
In focusTerra erkundeten wir die Ausstellung «BodenSchätzeWerte – Unser Umgang mit Rohstoffen» und es gab viel zu experimentieren! Wir interviewten zwei Wissenschaftler und haben dabei viel über Metalle und kostbare…
Mit der Geschichte von Prinz Rama, seiner Frau Sita, ihren Abenteuern, einem Affenkönig und einem zehnköpfigen Dämonen, tauchten die Kinder ein in die Fantasiewelt Indiens. Miniaturmalereien und Skulpturen von indischen…
Ausgehend von der Kinderoper „Das verzauberte Schwein“ und angeregt durch weitere Erzählungen über Tiere schrieben wir eigene Texte, erfanden Geschichten, sangen unsere eigens für diesen Zweck geschriebenen und komponierten Lieder…
Ahoi! , rufen die Schiffbauer und Matrosen zur Begrüssung. Auf einer wilden Schnitzeljagd quer durch den Schiffbau erkunden die Kinder die alte Werkhalle und den bunten Theaterbetrieb. Sie finden spannende…
Nathalie Bossi, Museumspädagogin / Janina Offner, Theaterpädagogin
Während vier Tagen erkundeten zehn Bewegungskünstlerinnen und Körperforscher das Kulturama Museum des Menschen und das Junge Schauspielhaus im Schiffbau. Dabei stand die aktuelle Ausstellung «Anatomie» im Kulturama im Zentrum unseres…
Wir sind in dieser COOL-TUR Woche täglich von unserem Ausgangspunkt, dem Media Campus, auf verschiedenen Routen in die Stadt ausgestrahlt. Dabei haben wir immer wieder Halt gemacht und uns durch…
Hast du schon ein digitales <<Ich>>? Jemand, der an deiner Stelle durch ungewöhnliche Bilder sturft oder sich als spezielle Figur im Chat mit anderen unterhält? In der Ausstellung <<Animierte Wunderwelten>>…
Inspiration für den Ferienkurs boten das neue Stück von Peter Rinderknecht „Mein Name ist Schaf“, das im GZ Buchegg im November 2015 Premiere feiert und die „Schwanensee“-Produktion des Balletts Zürich….